- Das Dach ist der Teil des Hauses, der am stärksten Witterungseinflüssen ausgesetzt ist.
- Durch unseren Wartungsservice können Sie größere Schäden an Ihrem Dach und Haus verhindern.
- Unsere Flachdachwartung beinhaltet
- Reinigen und Überprüfen von Dachrinnen und Fallrohren sowie sonstige Entwässerungsteile wie Dachgullys usw.
- Entfernen von funktionsbeeinträchtigenden Schmutzablagerungen auf der Fläche und Kanten Entfernen von Pflanzeneinwuchs
- Optische Überprüfung von Dichtungsfunktionen insbesondere an An- und Abschlüssen
- Überprüfung der mechanischen Festigkeit von Lüftungselementen, Profilen, Lichtkuppeln, Abschlussvorrichtungen usw.
- Nachverschweißungen oder Nachverklebungen im Nahtbereich Pflege von Oberflächenschutz
- Nachziehen von Profilbefestigungen, mechanischer Elemente der Lichtkuppeln, usw.
- Beseitigung kleinerer Undichtigkeiten durch dauerelastische Kunststoffe oder andere geeignete Maßnahmen
- Steildach
- Reinigen und überprüfen von Dachrinnen und Fallrohren sowie sonstige Entwässerungsteile
- Entfernen von funktionsbeeinträchtigenden Schmutzablagerungen Entfernen von Pflanzeneinwuchs (keine Entmoosung)
- Überprüfung der Dachdeckung auf Regensicherheit
- Überprüfung der mechanischen Festigkeit von Lüftungselementen, Kamineinfassungen, Antennen, Durchbrüchen, usw.
- Weiterhin sind in der Wartungspauschale kleinere Instandsetzungsarbeiten enthalten,
- wie:Auswechselung einzelner schadhafter Ziegel- oder Betondachsteine, Schieferplatten, Faserzementplatten, usw.
- Beseitigung kleinerer Undichtigkeiten an Durchbrüchen und Anschlüssen
- Die kleineren Instandsetzungsarbeiten sind im maximalen Umfang von drei Stunden/Jahr in der Wartungspauschale enthalten und gelten für Dachflächen bis 100m2
- Am besten ist ein Wartungsvertrag, denn nur so haben Sie die gewißheit das Ihr Dach immer Dicht ist.
- Die Wartung sollte im Herbst und Frühling ausgeführt werden.