Die traditionellen Dächer, die jahrhundertelang nach derselben bewährten Konstruktion gebaut wurden stellen im norddeutschen Raum steile Giebeldächer mit großem Volumen dar. Diese Steildächer haben eine Neigung von 30 ° und mehr. Die Deckung ( Dachziegel) wird auf Latten gehängt oder auf Schalung genagelt (Schiefer). Die Nutzung dieser großen Bodenräume zu Wohnzwecken stellt hierbei eine besondere Anforderung an die zum Einsatz kommenden Materialien.